Umfang der Erde
Der Umfang der Erde beträgt am Äquator 40.075,017 Kilometer, von Pol zu Pol gemessen beträgt er 40.007,863 Kilometer. Grund für
Der Umfang der Erde beträgt am Äquator 40.075,017 Kilometer, von Pol zu Pol gemessen beträgt er 40.007,863 Kilometer. Grund für
Bei einer Vb-Wetterlage (sprich: Fünf-b) ziehen Tiefdruckgebiete zunächst am Südrand der Alpen entlang und saugen sich dabei mit Feuchtigkeit aus
Vollmond ist der Zeitpunkt, zu dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also von der Erde aus gesehen in
An Badestränden werden verschiedene Warnflaggen gehisst, um Badegäste über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Die häufigsten Flaggen sind rot, gelb
Eine Wasserhose (Trombe marine) ist ein räumlich eng begrenzter Wirbelsturm über einem Gewässer mit einem Durchmesser bis 200 Metern. Dieses
Wüstenstaub oder auch Saharastaub ist ein Mineralstaub mit einer Größe von 1-5 Mikrometern. Diese Partikel sind somit klein genug um