Tunesien: Füllgrad der Talsperren in Zahlen 7. März 2025
Der Bestand der Talsperren in Tunesien belief sich am 7. März 2025 auf 845 Millionen Kubikmeter, mit einem Füllgrad von
Aktuelle News und Nachrichten aus der Welt des Wetters und der Seismologie in Tunesien
Der Bestand der Talsperren in Tunesien belief sich am 7. März 2025 auf 845 Millionen Kubikmeter, mit einem Füllgrad von
Ein Tiefdruckgebiet wird laut des Nationalen Meteorologischen Instituts (INM) ab Mittwoch, den 5. März 2025 die nächsten Tage prägen, wobei
Die tunesischen Behörden würden davon profitieren, wenn sie die Herausforderungen des Klimawandels in ihre Agrarpolitik einbeziehen würden. Dies ist das
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Freitag, den 21. Februar 2025, zwei weitere Erdbeben registriert. Das erste Beben
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 15.57 Uhr in der Delegation Meknassy,
Tunesien, 17./18. Feb 2025: Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Montag, den 17. Februar 2025, um 20:45 Uhr
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Fr, 7. Feb – Sa, 8. Feb 2025, 7 Uhr, wurden in vierundzwanzig von
Rund um Santorini wird seit dem 24. Januar eine Häufung schwacher bis mittelstarker Erdbeben verzeichnet. Die seismische Aktivität konzentriert sich
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 6 Feb 2025, drei weitere Erdbeben in den den Gouvernoraten
6./7. Feb 2025: Warnung des INM vor starken Niederschlägen: Das Wetter wird ab der Nacht auf Freitag, den 7. Februar
Ein massiver Erdbebenschwarm hält seit dem 24. Januar 2025 die Region um die beliebte griechische Ferieninsel Santorin in der Ägäis
Die jüngsten Regenfälle in verschiedenen Regionen des Landes haben dazu beigetragen, die Wasserreserven in den Talsperren mit Stichtag 3. Februar
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Montag, den 3 Feb 2025, um 10.45 Uhr Ortszeit ein moderates Erdbeben
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat heute Morgen einen Bericht zu den Regenmengen veröffentlicht, die in Tunesien zwischen 7.00
Die Wassersituation in Tunesien ist nach wie vor besorgniserregend, allerdings haben sich die Reserven der Talsperren in Tunesien verbessert und
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat ab dem morgigen Donnerstag, den 16. Januar 2025, starke Regenfälle und Gewitter in
Die Wassersituation in Tunesien ist nach wie vor besorgniserregend, die Reserven sind nach den jüngsten Regenfällen allerdings wieder angestiegen. Laut
Das Wetter wird im Laufe des Sonntag und Montag (12./13. Jan 2025) von intensiven Regenfällen mit Hagel und Schneefall geprägt
Das Wetter wird ab Samstag. 11. Jan 2025, und im Laufe des Sonntags von gewittrigen Regenfällen im Norden und im
Verschiedene Sichtungen und Fänge aus aktueller Zeit, sowie historische Berichte, beweisen, dass der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) neben über vierzig
Ab dem Ende der kommenden Nacht und morgen Montag, den 23. Dez 2024, werden im Norden und lokal im Zentrum
In den vergangenen 24 Stunden zwischen 16. Dez – Di, 17. Dez 2024, 7 Uhr, wurden in sechszehn von vierundzwanzig
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am frühen Sonntag, den 15 Dez 2024 drei Erdbeben, von denen das
In den vergangenen 24 Stunden zwischen So, 8. Dez – Mo, 9. Dez 2024, 7 Uhr, wurden in zwölf von
Laut des Nationalen Instituts für Meteorologie Tunesien (INM) wird ab Samstagabend, dem 7. Dezember 2024, kalte Luft polaren Ursprungs für
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 23 Nov 2024, um 01.04 Uhr und 01.10 Uhr
Die Wassersituation in Tunesien ist nach wie vor besorgniserregend und die Reserven verschlechtern sich trotz der jüngsten Regenfälle und Überschwemmungen
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Samstag, den 23 Nov 2024, um 06.23 Uhr Ortszeit ein leichtes
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) bereitet derzeit einen Gesetzestext vor, der die Verbreitung von Wetterdaten und -bedingungen auf der
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Sa, 9. Nov – So, 10. Nov 2024, 7 Uhr, wurden in zwölf von
Die Wassersituation in Tunesien ist nach wie vor besorgniserregend und die Reserven verschlechtern sich trotz der jüngsten Regenfälle und Überschwemmungen
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Mi, 23. Okt – Do, 24. Okt 2024, 7 Uhr, wurden in neun von
Wenn die Wohnung oder das Grundstück überflutet waren, gilt es aufzuräumen und gegebenenfalls Gegenstände und Lebensmittel zu entsorgen. Das Kriseninterventionszentrum
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Di, 22. Okt – Mi, 23. Okt 2024, 7 Uhr, wurden in achtzehn von
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Mo, 21. Okt – Di, 22. Okt 2024, 7 Uhr, wurden in einundzwanzig von
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Montagabend, den 22 Okt 2024, um 23.51 Uhr Ortszeit ein leichtes
Update vom 22. Oktober 2024: Die Warnlage hält weiter an. Die gewittrigen Regenfälle werden sich am Dienstag in den östlichen
Die Bauarbeiten für den neuen Oberdamm Mellègue im Norden des Gouvernorates Kef sind auf eine Fertigstellungsrate von um 87% vorangeschritten.
Update 18.10.2024: Die aktuelle Wetterwarnung wurde bis Sonntag, 20. Oktober 2024, 6.00 Uhr verlängert! Am Donnerstag hat das Nationale Meteorologische
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwochnachmittag, den 9 Okt 2024, um 16.04 Uhr Ortszeit ein leichtes