13. März 2025: Erdbeben nahe El Hamma im Gouvernorat Gabès [M3.3]
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19.38 Uhr, ein Erdbeben 9,2 km östlich von El Hamma im Gouvernorat Gabès mit einer Stärke von M3.3 registriert.
Die Messungen der seismologischen Stationen des Meteorologischen Instituts Tunesiens ergaben, dass das Epizentrum des ersten Bebens bei 33.91° nördlicher Breite und 9.89° östlicher Länge lag. Die Tiefe des Beben wird mit 10 Kilometern angegeben. Es konnte von Bewohnern der Region verspürt werden.
![13. März 2025: Erdbeben nahe El Hamma im Gouvernorat Gabès [M3.3]](https://soussewetter.de/meteo/wp-content/uploads/2025/03/800_erdbeben_gabes_13032025_nah.jpg)
Die Daten in der Zusammenfassung
- Magnitude: M3.3
- Tiefe (km): 10 km (genaue Tiefe konnte nicht genau bestimmt werden)
- Region: 9,2 km östlich El Hamma, Gouvernorat Gabès
- Datum/Zeit: 13 März 2025 | 19.38 Uhr Ortszeit (UTC+1) | 13 März 2025, 18.38 Uhr UTC
- Epizentrum: 33.91° Nord; 9.89° Ost
Info: El Hamma ist eine Oasenstadt im südlichen Tunesien. Sie liegt im Gouvernorat Gabès und hat etwa 35.000 Einwohner. Der Ortsname stammt von Hamma für Bad und resultiert aus den vorhanden natürlichen artesischen Quellaustritten in ihrem Gebiet. Die dieser Oasengruppe zu Grunde liegenden Wasserquellen bilden das größte Grundwasserreservoir zwischen dem Chott el Fedjadj und der Stadt Gabès. Ihr Auftreten war bereits in der römischen Antike bekannt und deshalb trug der Ort den Namen Aquae Tacapitanae. Das Wasser tritt in Form artesischer Thermalquellen von selbst aus und besitzt eine Temperatur von 45 °C. Sie sind gering schwefelhaltig.
Quellen & Grafik: Meteorologisches Institut Tunesien (INM) | Volcano Discovery