Planetenparade
Als Planetenreihe, Planetenparade oder Planetenprozession wird gelegentlich eine Konstellation bezeichnet, bei der gleichzeitig drei, vier oder fünf der freiäugig sichtbaren Planeten – Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn – recht nahe beieinander in einer Reihe am Himmel zu sehen sind.
Da ihre Bahnebenen nur wenig von der Ekliptik abweichen, stehen bei solchen Konstellationen die Planeten naturgegeben annähernd auf einer Linie, die der Bogen eines Großkreises auf der Himmelskugel ist.

Titelbild: Stellarium Simulation Planetenparade für den 28. Februar 2025, 18:30 Uhr: Fünf der sieben Planeten sind mit bloßem Auge zu sehen. Neptun verbirgt sich zwischen Merkur und Venus, Uranus zwischen Jupiter und Mars.