19. Juni 2025
Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

Beben 2025

1. Juni 2025: Erdbeben nordöstlich von Hergla [M3.1]

Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 6.21 Uhr ein Erdbeben der Stärke M3.1 auf der Richterskala, vor der Küste 9 Kilometer nordöstlich von Hergla im Gouvernorat Sousse, registriert. Berichte, dass Anwohner das Beben verspürt haben, liegen nicht vor.

Die Messungen der seismologischen Stationen des Meteorologischen Instituts Tunesiens (INM) ergaben, dass das Epizentrum des Bebens bei 36,1° nördlicher Breite und 10.56° östlicher Länge lag. Die Tiefe des Beben wird mit 10 km angegeben.

1. Juni 2025: Erdbeben nordöstlich von Hergla [M3.1]
1. Juni 2025: Erdbeben nordöstlich von Hergla [M3.1]
Siehe hier: Beben in Meknassy

Die Daten in der Zusammenfassung

  • Magnitude: M3.1
  • Tiefe (km): 10 km (genaue Tiefe konnte nicht genau bestimmt werden)
  • Region: 9 Kilometer nordöstlich von Hergla, Gouvernorat Sousse
  • Datum/Zeit: 1. Juni 2025 | 6.21 Uhr Ortszeit (UTC+1) | 5.21 Uhr UTC
  • Epizentrum: 36.1° Nord; 10.56° Ost

Info: Hergla ist eine Kleinstadt in Tunesien, gelegen am Golf von Hammamet an der Mittelmeerküste. Die Stadt liegt etwa 90 Kilometer südlich von Tunis und hat rund 6.500 Einwohner. In der Antike hatte die damals römische Siedlung den Namen Horrea Caelia. Sie war Grenzort zwischen den spätrömischen Provinzen Byzacena und Zeugitana. Im Mittelalter wurde die Stadt von den Byzantinern und vom Malteserorden beherrscht. Noch heute sind dort die Ausgrabungen zu besichtigen.

Quellen & Grafik: Meteorologisches Institut Tunesien (INM) | Volcano Discovery