27 Sep 2021: Erdbeben im Gouvernorat Gafsa [M4.20]
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Montag, den 27 Sep 2021 ein Erdbeben im Gouvernorat Gafsa
Aktuelle News und Nachrichten aus der Welt des Wetters und der Seismologie in Tunesien
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Montag, den 27 Sep 2021 ein Erdbeben im Gouvernorat Gafsa
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) berichtete am Montag, den 20. September 2021, dass der Monat August 2021 in allen
Zum 16. September 2021 lagen die Wasserreserven der tunesischen Staudämme nur noch bei 722,8 Millionen Kubikmeter, ein Füllungsgrad von nur
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) und der Überwachungsdienst EMSC haben am Freitag, den 10 Sep 2021 ein
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Samstag, den 4 Sep 2021 ein Erdbeben im Gouvernorat Kairouan
Die Verschlammung der Dämme ist eines der Hauptprobleme der Wassermobilisierung in Tunesien. Sie erreichte am 12. August 2021 rund 23
Der Juni 2021 war mit einer positiven Anomalie von 2,98°C der wärmste in Tunesien aufgezeichnete Monat seit 1950, sagte das
Auch am Mittwoch, den 11 Aug 2021, kam es zu Rekordtemperaturen in Tunesien. Das Gouvernorat Kairouan verzeichnete um 16.00 Uhr
Die Hitze hatte Tunesien heute im Griff, wo an diesem Dienstag, den 10 Aug 2021, in vier Gouvernoraten (Tunis, Bizerte,
Ab Montag, den 9 Aug 2021 werden die Temperaturen nach einer Beruhigung an diesem Sonntag in den meisten Regionen wieder
Am Samstag, den 7 Aug 2021 werden die Temperaturen in den meisten Regionen weiter ansteigen und von heißen Schirokko-Winden begleitet.
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) teilte mit, dass die am Samstag, den 31 Juli 2021 an zwanzig Standorten gemessenen
Ein signifikanter Anstieg der Temperaturen wird an diesem Wochenende und am Montag erwartet, wobei die Höchsttemperaturen die saisonalen Durchschnittswerte um
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) und des EMSC haben am Montag, den 14 Juni 2021 zwei Erdbeben
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Mittwoch, den 9 Juni 2021 um 04.16 Uhr lokaler Zeit
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Dienstag, den 1 Juni 2021 um 21.02 Uhr lokaler Zeit
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben in den frühen Morgenstunden des Montag, den 31 Mai 2021 um
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Mittwoch, den 19 Mai 2021 um 7.04 Uhr lokaler Zeit
Eine neue Forschung hat die Quelle des bisher stärksten aufgezeichneten Mittelmeer-Erdbebens im Jahr 365 n. Chr rekonstruiert. Die vorliegende Studie
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Montag, den 22 März und Dienstag, den 23 März 2021, 7 Uhr kam es
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Sonntag, den 21 März und Montag, den 22 März 2021, 7 Uhr kam es
In 19 von 24 Gouvernoraten Tunesiens gab es in den vergangenen 24 Stunden zwischen Samstag, den 20 März und Sonntag,
In 16 von 24 Gouvernoraten Tunesiens kam es in den letzten 24 Stunden zwischen Freitag, den 19 März und Samstag,
Das Nationale Institut für Meteorologie warnt in einer Meldung vom Abend des Donnerstag, den 18 März 2021 vor starken Regenfällen
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Donnerstag, den 11 März 2021 um 18.46 Uhr lokaler Zeit
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Dienstag den 9 März und Mittwoch, den 10 März 2021 kam es laut des
Das Nationale Zentrum für Krisenmanagement CriseUp warnt in einer Meldung vom 8 März 2021, 13.00 Uhr vor starken Regenfällen mit
Die Wetterlage wird ab heute Abend und den ganzen Dienstag über von starken bis heftigen Winden von bis zu 80
Eine neue Studie macht neun Großwetterlagen ausfindig, die zu extremen Niederschlägen in der Mittelmeerregion führen. Das Wissen über die neuen
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Samstag den 13 Feb und Sonntag, den 14 Feb 2021 kam es laut Kommunique
Für Sonntag und Montag, den 14. und 15 Feb 2021, wird ein bemerkenswerter Temperaturrückgang vorhergesagt, besonders in den nördlichen und
Der Monat Januar 2021 war bei den Durchschnittstemperaturen um 1,35° Celsius über dem langjährigen Mittel. Die Niederschläge blieben im Januar
2018 konnte nachgewiesen werden, dass sich die ins Mittelmeer auslaufende Ostflanke des Vulkan Ätna unter Wasser langsam hangabwärts bewegt. Druckwellen,
Das Wetter an diesem Dienstag, den 26. Jan 2021, wird durch starke Winde in den Küstenregionen und in den Höhenlagen
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) warnt für die kommende Nacht vom 24 auf den 25 Jan 2021 vor starkem
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Nationalen Instituts für Meteorologie (INM) haben am Dienstag, den 12 Jan 2021 um 00.36 Uhr lokaler Zeit
Ein Wetterradar wird installiert und im Herbst 2021 in Betrieb genommen, um die meteorologischen Entwicklungen in einem Teil der Becken
Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist Zeit, auf die Wetterstatistik 2020 der Wetterstation Akouda bei Sousse in Tunesien
Rekordwerte 2020: Seit dem Bestehen der Wetterstation Akouda (2014) werden sehr viele Wetterwerte erfasst, teilweise auch aus den erfassten Daten
Ein Astronaut an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) hat dieses Foto von einer 30 Kilometer langen und ökologisch wichtigen Lagune