Dürre: Füllstände der Talsperren zum 19. Juni 2023
Das Nationale Observatorium für Landwirtschaft (Onagri) hat am Dienstag, den 20. Juni 2023, einen Bericht über die Wassersituation im Land
| Wasserversorgung durch Stauseen (Aktuell keine Veröffentlichung von Daten durch die Quelle ONAGRI |
| Füllstand (gesamt): 27,4% (-) | Füllstand (10 wichtigste Stauseen): 4-45% (-) Wasserreserven: 649,328 Mio m3 (+) | Vorjahr (2024): 503,126 Mio m3 Entnahme (Tag): 1,974 Mio m3 | Zufluss (Tag): 0,121 Mio m3 | Verdunstung (Tag): 0,311 Mio m3 Daten basieren auf dem Endstand des Vortages! |
Das Nationale Observatorium für Landwirtschaft (Onagri) hat am Dienstag, den 20. Juni 2023, einen Bericht über die Wassersituation im Land
Die Füllstände der Talsperren betrugen 36,5% im Norden, 11,3% im Zentrum und 9,2% am Cap Bon, wie das Nationale Observatorium
Raoudha Gafrej, Expertin für Wasserressourcen und Anpassung an den Klimawandel ruft zu einer dringenden Einberufung des Nationalen Wasserrats auf. Sie
Die Seite “Tunimedia Net” auf Facebook hat am 26. März 2023 einen Beitrag über ein großes Grundwasserreservoir zwischen Tunesien, Libyen
Das Niederschlagsdefizit von über 50 Prozent im Zeitraum von September 2022 bis Mitte März 2023 hat zu einem Mangel von
Was tut Tunesien, um einer möglichen Wasserkrise oder -knappheit infolge von Wasserstress und Dürre vorzubeugen? Ist der Staat in der
Zum 16. September 2021 lagen die Wasserreserven der tunesischen Staudämme nur noch bei 722,8 Millionen Kubikmeter, ein Füllungsgrad von nur
Die Verschlammung der Dämme ist eines der Hauptprobleme der Wassermobilisierung in Tunesien. Sie erreichte am 12. August 2021 rund 23
Aufgrund von Wasserstress und Zyklen von Halbtrockenheit oder sogar Dürre hat Tunesien keine andere Wahl, als die Wasserinfrastruktur zu erweitern.