Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

Wasserversorgung

Staudamm Baloum Kalâa Kébira: Gouverneur von Sousse fordert Beschleunigung der Arbeiten

Der Gouverneur von Sousse, Sofiène Tanfouri, hat am Mittwoch, den 19 November 2025, einen Vor-Ort-Besuch durchgeführt, um den Fortschritt des Staudammprojekts Baloum von Kalâa Kébira zu begutachten. Der Staudamm ist bereits seit 2014 geplant, seit 2016 in Arbeit und sollte eigentlich schon im Jahr 2021 in Betrieb gehen.

Er verfolgte auch die Ausführungsarbeiten und die Übernahme der für die Realisierung des Projekts zum Bau eines Füllkanals für den Staudamm von Kalâa Kébira (dritte Tranche) erforderlichen Grundstücke durch die Verwaltung, nachdem die Enteignungsanordnung aus Gründen des öffentlichen Interesses veröffentlicht worden war. Es wurden 64 Anträge auf Vollstreckung gestellt, wodurch die Verwaltung die Grundstücke in Besitz nehmen und die Protokolle für alle Parzellen, die sich über eine Länge von etwa 7 km erstrecken, in Anwesenheit eines Gerichtsvollziehers und der zuständigen Behörden unterzeichnen konnte.

Der Gouverneur der Region betonte die Bedeutung dieses nationalen Projekts und seine allgemeine Rolle bei der Unterstützung der nationalen Strategie zur Mobilisierung von Wasserressourcen. Er forderte die zuständigen Behörden auf, die Fertigstellung der Arbeiten zu beschleunigen, die Grundstückssituation des Projekts zu regeln und es gemäß den Schlussfolgerungen der Sitzung vom 6. November 2025 an das Stromnetz anzuschließen, zumal dieses Projekt laut der offiziellen Website des Gouvernorats von Sousse bereits seit 2016 geplant ist.

Der Baloum-Staudamm, dessen Speicherkapazität auf 28 Millionen Kubikmeter Wasser geschätzt wird, soll das voraussichtliche Defizit in der Wasserversorgung des Großraums Tunis, der Sahel, Cap Bon und Sfax bis ins Jahr 2050 decken. Der Damm soll mit dem Speicher von Siida im Gouvernorat Manouba durch die Einrichtung eines Wassertransfersystems verbunden werden.

Die Kosten werden durch einen Finanzrahmen von 790 Millionen Dinar gedeckt, der vom Arabischen Fonds für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (AFESD) und der Islamischen Entwicklungsbank (IDB) gewährt wurde.

Foto: Barrage Baloum by SDS Designs

Quelle: La Presse