25. März 2025: Erdbeben nahe Mdhilla im Gouvernorat Gafsa [M3.1]
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Dienstag, den 25. März 2025 um 13.55 Uhr, ein Erdbeben 4 km südwestlich von Mdhilla im Gouvernorat Gafsa mit einer Stärke von M3.1 registriert.
Die Messungen der seismologischen Stationen des Meteorologischen Instituts Tunesiens ergaben, dass das Epizentrum des ersten Bebens bei 34.24° nördlicher Breite und 8.7° östlicher Länge lag. Die Tiefe des Beben wird mit 10 Kilometern angegeben. Berichte von Bewohnern der Region lagen bisher nicht vor.
![25. März 2025: Erdbeben nahe Mdhilla im Gouvernorat Gafsa [M3.1]](https://soussewetter.de/meteo/wp-content/uploads/2025/03/800_erdbeben_gafsa_25032025_nah.jpg)
Die Daten in der Zusammenfassung
- Magnitude: M3.1
- Tiefe (km): 10 km (genaue Tiefe konnte nicht genau bestimmt werden)
- Region: 4 km südwestlich von Mdhilla, Gouvernorat Gafsa
- Datum/Zeit: 25. März 2025 | 13.55 Uhr Ortszeit (UTC+1) | 25. März 2025, 12.55 Uhr UTC
- Epizentrum: 34.24° Nord; 8.7° Ost
Info: Mdhilla ist eine Stadt im Südwesten Tunesiens, etwa 10 km südlich von Gafsa. Sie gehört zum Gouvernorat Gafsa und ist eine Gemeinde mit 12.814 Einwohnern (2014). Sie entwickelte sich im 20. Jahrhundert durch den Abbau von Phosphaten. Es wurde eine Eisenbahnlinie gebaut, die Teil eines von Gafsa ausstrahlenden Netzes ist, das als „Étoile minière“ (Bergbaustern) bezeichnet wird. Eine lokale Phosphatverarbeitungsanlage wird von der Groupe chimique tunisien betrieben.
Quellen & Grafik: Meteorologisches Institut Tunesien (INM) | Volcano Discovery