Tunesien: Bis zum Jahr 2100 Rückgang der Niederschläge um 27% erwartet
Die tunesischen Behörden würden davon profitieren, wenn sie die Herausforderungen des Klimawandels in ihre Agrarpolitik einbeziehen würden. Dies ist das
Die tunesischen Behörden würden davon profitieren, wenn sie die Herausforderungen des Klimawandels in ihre Agrarpolitik einbeziehen würden. Dies ist das
Tunesien kämpft mit einer unmittelbar drohenden Wasserknappheit, die verheerende Auswirkungen auf das tägliche Leben der Tunesier und die Wirtschaft des
Unter dem Blickwinkel der Auswirkungen des Klimawandels betrachtet, wird die Zukunft Tunesiens in Bezug auf die Landwirtschaft und die Makroökonomie
Klimawandel, Wasserstress, seltene Niederschläge, leere Staudämme… Mit einem Niederschlagsdefizit von mehr als 50% und minimalen Wasserreserven geht Tunesien in die
Raoudha Gafrej, Expertin für Wasserressourcen und Anpassung an den Klimawandel ruft zu einer dringenden Einberufung des Nationalen Wasserrats auf. Sie
Was tut Tunesien, um einer möglichen Wasserkrise oder -knappheit infolge von Wasserstress und Dürre vorzubeugen? Ist der Staat in der
Jedes Jahr wird die Feststellung immer alarmierender: Die Folgen des Klimawandels sind bereits eingetreten und Tunesien bleibt davon keineswegs verschont.
Jedes dritte Jahr ist in Tunesien trocken. Diese Häufigkeit von Trockenheitsepisoden nimmt zu und bedroht 75 Prozent des nationalen Territoriums
Die Trockenheit der vergangenen Sommer war in Europa schlimmer als je zuvor in den letzten 2.100 Jahren. Zu diesem Ergebnis