Meeresspiegelanstieg: 60 Prozent der Insel Kerkennah vom Verschwinden bedroht
Mehr als 60% der Inselgruppe Kerkennah vor der Stadt Sfax könnten bis zum Ende des Jahrhunderts aufgrund des Klimawandels verschwinden,
Mehr als 60% der Inselgruppe Kerkennah vor der Stadt Sfax könnten bis zum Ende des Jahrhunderts aufgrund des Klimawandels verschwinden,
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Montag, den 1. Sep 2025, um 13.23 Uhr Ortszeit ein leichtes Erdbeben der Stärke M3.3 auf der
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Samstag, den 30. Aug 2025, um 00.30 Uhr Ortszeit ein leichtes Erdbeben der Stärke M3.3 auf der
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 18 Jan 2024, um 11.30 Uhr Ortszeit ein moderates
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Freitag, den 29 Dez 2023, um 18.53 Uhr Ortszeit ein moderates
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Freitag, den 3 November 2023, um 16.24 Uhr Ortszeit ein leichtes
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Dienstag, den 15 August 2023, um 00.13 Uhr Ortszeit ein Erdbeben
Das tunesische Institut für Krisenmanagement warnt in einer Meldung von Montag, den 4. Februar 2019 vor starkem Wind und ergiebigen
Das Tunesische Zentrum für Krisenmanagement warnt vor starken Winden mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h in Böen in der
Am 5 Okt 1957 gegen Mitternacht lokaler Zeit kam es auf den Kerkennah-Inseln zu einem starken Erdbeben, bei dem elf