Zweites Erdbeben bei Métlaoui im Gouvernorat Gafsa (M3,19)
Ein zweites Erdbeben mit einer Stärke von 3,19 auf der Richterskala ereignete sich am Abend des Montag, den 10. Juni
Ein zweites Erdbeben mit einer Stärke von 3,19 auf der Richterskala ereignete sich am Abend des Montag, den 10. Juni
Ein deutlich spürbares Erdbeben mit einer Stärke von 4,1 auf der Richterskala ereignete sich am Montag, den 10. Juni 2019
Ein leichtes Erdbeben mit einer Stärke von 3,11 auf der Richterskala erigente sich am Sonntag, den 9. Juni 2019 um
Ein leichtes Erdbeben mit einer Stärke von M 2,7 auf der Richterskala wurde am Montag, den 20. Mai 2019 gegen
Am Montag, den 22. April 2019 um 17:22 Uhr tunesischer Zeit hat die Erde bei El Guettar südöstlich von Gafsa
Ein moderates Erdbeben der Stärke M3.55 hat sich am Sonntag, den 21. April 2019 gegen 18:36 Uhr lokaler Zeit bei
Ein leichtes Erdbeben der Stärke M 3.14 hat sich am Samstag, den 2. Februar 2019 gegen 09:46 Uhr lokaler Zeit
Ein leichtes Erdbeben der Stärke M3.04 hat sich am Dienstag, den 15. Januar 2019 gegen 09:42 Uhr lokaler Zeit in
Ein leichtes Erdbeben der Stärke M 3,08 wurde am Montag, den 3. Dezember 2018 um 12.55 Uhr lokaler Zeit (11.55
Ein leichtes Erdbeben der Stärke M3,7 wurde am Samstag, den 1. Dezember 2018 um 20.51 Uhr lokaler Zeit südlich der
Ein leichtes Erdbeben der Stärke M2,76 wurde am Montag, den 15. Oktober 2018 um 20.06 Uhr lokaler Zeit im Nordwesten
Nach jüngsten Berichten von “Experten” über soziale Netzwerke, dass der Region Kairouan ein zerstörendes Erdbeben bevorstünde, bezog das Nationale Institut
Am gestrigen Abend (30.08.2018) gegen 22.30 Uhr tunesischer Zeit (21.30 Uhr UTC) zeichneten die Stationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM)
Am Abend des Montag, den 30. Juli 2018 um 22.01 Uhr tunesischer Zeit kam es in dem Ort Skhira zwischen
Am Sonntag Mittag, den 29. Juli 2018 um 13:48 Uhr tunesischer Zeit kam es in der Stadt Sousse zu einem
Am Sonntagabend (17.06.2018) um 21.21 Uhr hat im Gouvernorat Sidi Bouzid die Erde leicht gebebt. Das Epizentrum des Bebens mit
Am Sonntagmorgen (17.06.2018) um 9.40 Uhr hat im Gouvernorat Gabés leicht die Erde gebebt. Das Epizentrum des Bebens mit einer
Um 1:18 Uhr tunesischer Zeit kam es zu einem Erdbeben im Gouvernorat Gabès in der Nähe des Ortes Menzel El
Am späten Nachmittag des Samstag, den 17. März 2018 um 17:37:27 Uhr örtlicher Zeit hat es in der Region Siliana
Am späten Nachmittag des Donnerstag, den 8. März 2018 um 17:42:34 Uhr örtlicher Zeit hat in der Region Bizerté vor
Am 2. Februar 2018 um 23:08:47 Uhr Ortszeit kam es in der Nähe von Moulares im Gouvernorat Gafsa zu einem
Am frühen Nachmittag des Montag, den 29. Januar 2018 um 14:29 Uhr örtlicher Zeit kam es in der Region Oudhref,
Am Morgen des Samstags, den 20. Januar 2018 um 10:20 Uhr tunesischer Zeit kam es drei Kilometer westlich von El
Am frühen Abend des Sonntag, den 7. Januar 2018 um 18:47 Uhr örtlicher Zeit kam es in der Region El
In den Abendstunden des Samstags, den 30. Dezember 2017 um 19:32 Uhr örtlicher Zeit hat es westlich von Mahres, südwestlich
Am Morgen des Montag, den 11. Dezember 2017 um 9:17 Uhr hat es bei Al Metlaoui, westlich der Stadt Gafsa,
In der Nähe von El Jem im Gouvernorat Mahdia ist es am Mittwochabend, den 6. Dezember 2017 um 22:51 Uhr
Am Abend des Sonntag, den 26. November 2017 zwischen 21:09 Uhr und 21:13 Uhr Ortszeit kam es in der Region
In Jendouba wurde am Dienstag, den 21. November 2018 um 3:18 Uhr Ortszeit ein leichtes Erdbeben mit einer Stärke von
Nicht nur im Pazifikraum, auch an europäischen und nordafrikanischen Küsten können Tsunamis auftreten, allerdings wesentlich seltener. Die Afrikanische Platte schiebt
Alleine sieben Ausbrüche seit der Jahrtausendwende – der Ätna auf Sizilien wird seinem Ruf als aktivster Vulkan Europas gerecht. Lavaströme
Vor der Küste Tunesiens zwischen Mahdia und Chebba wurde ein Seebeben registriert. Es fand am Dienstag, den 15. März 2016
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat am Montag, den 01. Februar 2016 um 08.05 Uhr tunesischer Ortszeit (UTC+1) im
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat am Montag, den 11. Januar 2016 um 19.12 Uhr tunesischer Ortszeit (UTC+1) bei
Östlich von Nabeul und südlich von Pantelleria hat es am Samstag, den 02. Januar 2016 unter dem Mittelmeer ein Erdbeben
Ein leichtes Erdbeben der Stärke M 3.4 wurde am Dienstag, den 22. Dezember 2015 um 04.31 Uhr lokaler Zeit nordöstlich
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat am Freitag, den 12 Juni 2015 um 12.37 Uhr tunesischer Ortszeit (UTC+1) im
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat am Donnerstag, den 16 April 2015 um 17.31 Uhr tunesischer Ortszeit (UTC+1) im
Am Dienstag, den 24. März 2015 um 12:58:00 Uhr kam es zu einem leichten Erdbeben im Golf von Hammamet vor
Sechs Kilometer südwestlich von Hammamet vor der Küste hat es am frühen Morgen gegen 6.37 Uhr tunesischer Zeit (5.37 Uhr