12. Aug 2025: Schwaches Erdbeben südwestlich von Sidi Bouzid [M2.8]
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Dienstag, den 12. Aug 2025, um 10.01 Uhr Ortszeit ein schwaches Erdbeben der Stärke M2.8 auf der
Aktuelle News und Nachrichten aus der Welt des Wetters und der Seismologie in Tunesien
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Dienstag, den 12. Aug 2025, um 10.01 Uhr Ortszeit ein schwaches Erdbeben der Stärke M2.8 auf der
Der Meteorologe Sobhi Ben Ahmed vom Nationalen Institut für Meteorologie erklärte am Montag, dem 4. August 2025, dass das Meer
Angesichts der sich beschleunigenden Klimaveränderungen steht Tunesien vor einer doppelten Herausforderung: die Auswirkungen einer bereits deutlich sichtbaren Umweltkrise abzuschwächen und
Gemäß der Berichte der Meteorologischen Kommission der Tunesischen Vereinigung für Krisenmanagement (Crise-Up) und des Nationalen Meteorologischen Instituts (INM) werden starke
Das tunesische Wetter- und Klimaobservatorium warnt vor der ersten richtigen Hitzewelle des Sommers 2025, die von Samstag, den 19. Juli,
Klimabericht für den Monat Juni 2025, ausgegeben vom Nationalen Institut für Meteorologie (INM) am 17. Juli 2025: Der Juni 2025
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 15.21 Uhr Ortszeit ein schwaches Erdbeben der Stärke M2.8 auf der
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Sa, 12. Juli – So, 13. Juli 2025, 7 Uhr, wurden in acht von
Klimabericht für den Monat Mai 2025, ausgegeben vom Nationalen Institut für Meteorologie (INM) am 11. Juli 2025: Der deutliche Wetterumschwung,
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) hat ab Dienstagabend, 8. Juli 2025, eine deutliche Verschlechterung der Wetterbedingungen mit starken Winden
Da Tunesien sich auf eine neue Hitzewelle vorbereitet, hat der Zivilschutz eine Reihe von Warnungen und Empfehlungen für die Bürger
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Mi, 2. Juli – Do, 3. Juli 2025, 7 Uhr, wurden in sieben von
Vor der Küste von Ksibet El Mediouni im Gouvernorat Monastir hat das Meer in den letzten Tagen eine seltsame Farbe
www.Climate.gov, die Webseite der US-Administration NOAA, die die öffentliche Bildung über Klimawissenschaften unterstützt, wird bald keine neuen Inhalte mehr veröffentlichen.
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 14.57 Uhr ein Erdbeben der Stärke M3.2 auf der Richterskala, vor
Das Nationale Institut für Meteorologie hat eine Prognose über die Wetterbedingungen während des Aïd Al-Idha 2025 (Opferfest), genauer gesagt vom
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 6.21 Uhr ein Erdbeben der Stärke M3.1 auf der Richterskala, vor
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Do, 15. Mai – Fr, 16. Mai 2025, 7 Uhr, wurden in siebzehn von
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Mi, 14. Mai – Do, 15. Mai 2025, 7 Uhr, wurden in neunzehn von
Ab dem Nachmittag des Dienstag, 13. Mai 2025, werden Niederschläge von Westen erwartet, die sich nach Osten ausweiten. Am Mittwoch
Der April 2025 war laut eines vorläufigen Klimaberichts des Nationalen Meteorologischen Instituts (INM) in Tunesien ein sehr regenreicher Monat, in
Ab Montagnachmittag, den 5. Mai 2025 werden in den westlichen Regionen Nord- und Zentraltunesiens zeitweilige Regenfälle, manchmal mit Gewittern, erwartet,
Eine Regenperiode mit Gewittern wird ab Sonntagnachmittag, 27. April 2025, im Westen Tunesiens erwartet. Dies geht aus einer Wetterwarnung hervor,
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Mittwoch, den 23. April 2025, um 0.49 und 0.52 Uhr zwei Erdstöße der Stärke M3.7 auf der
In den vergangenen 24 Stunden zwischen So, 20. April – Mo, 21. April 2025, 7 Uhr, wurden in sieben von
Der Leiter des Nationalen Meteorologischen Instituts, Anis Satouri, kündigte an, dass es am Sonntag, den 20. April 2025, am späten
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Freitag, den 18. April 2025, um 10.55 Uhr einen Erdstoß der Stärke
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) warnt vor einer Verschlechterung der Wetterbedingungen ab Dienstagnachmittag, den 15. April 2025. Nach einer
Das Nationale Institut für Meteorologie (INM) warnt vor einer Verschlechterung der Wetterbedingungen ab Montagnachmittag, den 14. April 2025. Laut der
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwoch, den 9. April 2025, um 20.56 Uhr in der Delegation Meknassy,
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Samstag, den 5. April 2025, um 16.05 Uhr in der Delegation Meknassy,
In den vergangenen 24 Stunden zwischen Sa, 29. März und So, 30. März 2025, 7 Uhr, wurden in zehn von
Das Nationale Meteorologische Institut Tunesien (INM) hat anlässlich der Feiertage zum Ende des heiligen Monats Ramadan (Aïd al-Fitr 1446/2025) eine Langzeitwettervorhersage
Die Wasserreserven aller tunesischen Talsperren sind um 4,07% auf 835,240 Millionen Kubikmeter (m3) zurück gegangen, verglichen mit 869 Millionen m3
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Dienstag, den 25. März 2025 um 13.55 Uhr, ein Erdbeben 4 km
Laut des Professors für Geographie, Forscher für Naturgefahren und Experte für Klimatologie, Ameur Bahba, wird sich die Wetterlage ab dem
Die bisher detaillierteste Karte der Landschaft unter dem Eisschild der Antarktis wurde von einem Team internationaler Wissenschaftler unter der Leitung
Da die meisten muslimischen Länder den Monat Ramadan 1446/2025 am 1. März 2025 begonnen haben, wird die Beobachtung der Mondsichel,
Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19.38 Uhr, ein Erdbeben 9,2 km
Der Bestand der Talsperren in Tunesien belief sich am 7. März 2025 auf 845 Millionen Kubikmeter, mit einem Füllgrad von