Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

KlimaNachbetrachtungen

Tunesien: Klimabericht für den Monat Oktober 2025

Klimabericht für den Monat Oktober 2025, ausgegeben vom Nationalen Institut für Meteorologie (INM) am 15. November 2025: Der Oktober 2025 war mit einer Abweichung von 0,4°C wärmer als normal. Die nationale Durchschnittstemperatur erreichte 22,2°C, während der Referenzwert für dieselben Stationen (26 Hauptstationen) bei 21,8°C liegt. Die Niederschlagsmenge desselben Monats war durch starke regionale Unterschiede gekennzeichnet, mit einem sehr deutlichen Niederschlagsdefizit von 80% im Süden des Landes. Im Norden und in der Mitte wurde ein Defizit von 60% verzeichnet. Daher zählt der Oktober 2025 zu den defizitären und trockenen Monaten.

Durchschnittstemperaturen
Die nationale Durchschnittstemperatur (26 Hauptstationen) erreichte 22,2 °C und lag damit um +0,4°C über dem Referenzwert (21,8°C). Insgesamt schwankten die Durchschnittstemperaturen des Monats zwischen 16,9°C in Thala und 24,7°C in Gabès und Médenine.

Vergleich der Durchschnittstemperaturen mit den Normalwerten für den Monat Oktober 2025
Vergleich der Durchschnittstemperaturen mit den Normalwerten für den Monat Oktober 2025

Maximaltemperaturen
Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen lagen in diesem Monat zwischen 21,5°C in Thala und 30,1°C in Tozeur und Kébili. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Landesdurchschnitt erreichte 27,6°C und lag damit um +0,5°C über dem Referenzwert für dieselben Messstationen, der bei 27,1°C liegt.

Minimale Temperaturen
Die Minimaltemperaturen lagen zwischen 12,2°C in Thala und 20,4°C in Mahdia und auf Djerba. Die durchschnittliche Minimaltemperatur im Landesdurchschnitt lag in diesem Monat bei 16,9°C und damit um +0,4°C über dem Referenzwert (16,5°C).

Die Niederschlagsmengen
Im Norden des Landes wurden an den zehn Wetterstationen insgesamt 234,4 mm gemessen, was 38,5% der Normalwerte für dieselben Stationen entspricht.
Auch im Zentrum (7 Stationen) war die Niederschlagsmenge gering (insgesamt 98,8 mm, was 41,6% der Normalwerte entspricht).
Die neun Stationen im Süden verzeichneten insgesamt 32,4 mm bei einem Normalwert von 178,5 mm (das entspricht 18,2% des Normalwerts).

Tabarka war in diesem Monat die regenreichste Stadt, dennoch blieb die Niederschlagsmenge um 40% unter dem Normalwert. Es wurden insgesamt 67,8 mm gemessen (bei einem Normalwert von 116,2 mm).

Der Monat Oktober 2025 gehört zu den Monaten mit Niederschlagsdefizit und Trockenheit. Das Niederschlagsdefizit war sehr bemerkenswert: 80% im Süden des Landes und 60% im Norden und in der Mitte.

 

Vergleich der monatlichen Niederschlagssummen mitden Referenzwerten für die Summen
Vergleich der monatlichen Niederschlagssummen mit den Referenzwerten für die Summen

Die zwischen dem 1. September und dem 15. November 2025 in Tunesien gemessenen Niederschlagsmengen erreichten laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums durchschnittlich nur 32,1 mm, was 53% der saisonalen Normwerte entspricht. Der übliche Durchschnitt für diesen Zeitraum liegt bei 60,2 mm.
Wie der Klimatologe Anis Ben Rayana erklärte, war der Südosten mit nur 29% des Durchschnitts die Region mit den geringsten Niederschlägen, während der Nordwesten mit 85 mm, also 73% des üblichen Wertes, die höchsten Niederschlagsmengen verzeichnet. Trotz dieser Regenfälle sei die Wasserversorgungslage „alles andere als komfortabel”, warnte Ben Rayana. Die Niederschläge reichten nicht aus, um die Stauseen aufzufüllen, und blieben hinter den Vorjahreswerten zurück. Angesichts der anhaltenden Wasserknappheit rief er daher zu einem rationellen und verantwortungsvollen Umgang mit Wasser auf.

Winde
Die Windgeschwindigkeit überschritt an einigen Stationen, insbesondere in Kasserine, mehrfach 60 km/h. An der Wetterstation von Djerba erreichte die Windgeschwindigkeit 108 km/h.

Maximale Windgeschwindigkeit (km/h) – Oktober 2025
Maximale Windgeschwindigkeit (km/h) – Oktober 2025

Das komplette Bulletin in französischer Sprache als .pdf, inklusive aller Grafiken finden Sie hier

Titelbild: Monatliche Niederschlagssumme seit 1950 in Tunesien: Monat Oktober

Quelle: INM