15. Mai 2025
Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

Statistik 2025Wasserversorgung

Niederschlagsmengen Tunesien: Mi, 14. Mai – Do, 15. Mai 2025

In den vergangenen 24 Stunden zwischen Mi, 14. Mai – Do, 15. Mai 2025, 7 Uhr, wurden in neunzehn von vierundzwanzig Gouvernoraten des Landes teils ergiebige Niederschläge registriert. Spitzenreiter waren Kelibia im Gouvernorat Nabeul mit 78 Litern/m2, wo es zu Überflutungen kam (Video), gefolgt von Ennadhour im Gouvernorat Zaghouan mit 41 Litern/m2. Die Füllstande der Talsperren haben sich verbessert.

In Kelibia im Gouvernorat Nabeul (76 mm), Azmour (50 mm), Korba und Hammamet (34 mm) sowie in Grombalia (31 mm) wurden Rekordsummen gemessen, wie aus einer Mitteilung des Nationalen Meteorologischen Instituts hervorgeht.

In Kélibia auf dem Cap Bon gingen starke Regenfälle nieder, die große Wassermassen auf Straßen und Wegen verursachten und den Verkehr erschwerten oder sogar unmöglich machten. In den meisten Geschäften wurde der Betrieb von den Bewohnern freiwillig eingestellt, da sie unter diesen Bedingungen Probleme befürchteten. Es gab keine menschlichen Schäden, aber die Behörden beschlossen, die Musikprüfung für das Abitur in Kélibia auf morgen zu verschieben, da die Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungszentren nicht erreichen konnten.

Der Regionalbeauftragte für Bildung in Nabeul, Lotfi Guizani, bestätigte die Verschiebung und erklärte, dass die Prüfungen in Menzel Temime und den anderen Schulen normal stattfinden würden. Er kündigte außerdem an, dass die Schülerinnen und Schüler, die aufgrund höherer Gewalt heute nicht an ihren Prüfungen teilnehmen konnten, diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen können.

Niederschlagsmengen Tunesien: So, 20. April – Mo, 21. April 2025, 7 Uhr (alle Angaben in Liter/m2)

  • Ariana: 13-16 (Ariana, Raoued)
  • Béja: 9-22 (Teboursouk)
  • Ben Arous: 15-27 (Fouchana)
  • Bizerté: 10-17 (Sounine)
  • Gabès: 0,5-2 (Gabès Stadt)
  • Gafsa: 0
  • Jendouba: 7-24 (Fernana)
  • Kairouan: 8-28 (Nebhana)
  • Kasserine: 1-32 (Hidhra)
  • Kebili: 0
  • Kef: 6-31 (Kalaa el Khasba)
  • Mahdia: 1-3 (Sidi Alouane)
  • Manouba: 9-18 (Mornaguia)
  • Médenine (inkl. Djerba): 0
  • Monastir: 1-8 (Mootamar)
  • Nabeul: 20-78 (Kelibia)
  • Sfax: 1-6 (Remla, Kerkennah)
  • Sidi Bouzid: 0
  • Siliana: 9-27 (Makhtar)
  • Sousse: 1-35,6 (Bouficha)
  • Tataouine: 0
  • Tozeur: 0
  • Tunis: 16-28 (Sidi Bou Said)
  • Zaghouan: 8-41 (Ennadhour)

Quelle: INM