Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

KlimaNachbetrachtungen

Tunesien: Klimabericht für den Monat Juni 2025

Klimabericht für den Monat Juni 2025, ausgegeben vom Nationalen Institut für Meteorologie (INM) am 17. Juli 2025: Der Juni 2025 war viel wärmer als normal. Die nationale Durchschnittstemperatur (26 Hauptstationen) erreichte 27,4°C und lag damit um +1,9°C über dem Referenzwert von 25,5°C, der für den Zeitraum 1991-2020 berechnet wurde. Die Niederschlagsmenge desselben Monats war durch ein sehr auffälliges Niederschlagsdefizit in den meisten Regionen gekennzeichnet, insbesondere im Zentrum und im Süden des Landes.

Durchschnittstemperaturen
Die nationale Durchschnittstemperatur erreichte 27,4°C und lag damit um +1,9°C über dem Referenzwert (25,5°C). Insgesamt schwankten die Durchschnittstemperaturen des Monats zwischen 24,4°C in Thala und 32,2°C in Tozeur.

Maximaltemperaturen
Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in diesem Monat lagen zwischen 28,4°C in Mahdia und 38,9°C in Tozeur. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Landesdurchschnitt erreichte 34,2°C und lag damit um +2,2°C über dem Referenzwert für dieselben Messstationen, der bei 32°C liegt.

Vergleich der Höchsttemperaturen mit den Normalwerten für den Monat Juni 2025
Vergleich der Höchsttemperaturen mit den Normalwerten für den Monat Juni 2025

Minimale Temperaturen
Die Minimaltemperaturen lagen zwischen 16,3°C in Béja und 25,5°C in Tozeur. Die durchschnittliche Mindesttemperatur lag landesweit bei 20,5°C und damit um +1,5°C über dem Referenzwert (19°C).

Die Niederschlagsmengen
Im Juni 2025 war fast das gesamte Gebiet von einem Niederschlagsdefizit betroffen, mit Ausnahme von Nabeul, wo mit 38,8 mm mehr Niederschlag als im Monatsdurchschnitt (6,2 mm) fiel.
Die nördlichen Regionen und die Höhenlagen waren am 18. und 19. aufgrund des Eindringens kalter Luft von Wetterinstabilität geprägt, was zur Bildung von Gewittern und Niederschlägen beitrug. Infolgedessen wurden im Norden des Landes insgesamt 78,8 mm gemessen, was 58% des Normalwertes entspricht. Im Zentrum des Landes gab es fast keinen Niederschlag (insgesamt 3,2 mm). Das Niederschlagsdefizit im Süden lag bei etwa 80%.

Klimabericht Niederschlag
Klimabericht Niederschlag

Winde
Die Windgeschwindigkeit überschritt an einigen Stationen mehrfach 60 km/h, insbesondere in Kébili. In Nabeul erreichte die Windgeschwindigkeit 82,8 km/h.

Klimabericht Winde
Klimabericht Winde

Das komplette Bulletin in französischer Sprache als .pdf, inklusive aller Grafiken finden Sie hier

Titelbild: Abweichung von der Norm (1991–2020) der Durchschnittstemperaturen seit 1950: Monat Juni 2025

Quelle: INM