23. April 2025: Erdbeben nordwestlich von Sidi Bouzid [M3.7]
Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Mittwoch, den 23. April 2025, um 0.49 und 0.52 Uhr zwei Erdstöße der Stärke M3.7 auf der Richterskala, 49 Kilometer nordwestlich von Sidi Bouzid im Gouvernorat Sidi Bouzid, registriert. Die Erdstöße waren für Bewohner deutlich spürbar. Die meisten Berichte kamen aus der Stadt Sidi Bouzid. In den letzten drei Monaten kam es in der Region Sidi Bouzid/Gafsa zu siebzehn Erdstößen.
Die Messungen der seismologischen Stationen des Meteorologischen Instituts Tunesiens (INM) ergaben, dass das Epizentrum des Bebens bei 35.4179° nördlicher Breite und 9.2106° östlicher Länge lag. Die Tiefe des Beben wird mit 10 km angegeben.
Die Daten in der Zusammenfassung
- Magnitude: M3.7
- Tiefe (km): 10 km (genaue Tiefe konnte nicht genau bestimmt werden)
- Region: 49 Kilometer nordwestlich von Sidi Bouzid
- Datum/Zeit: 23. April 2025 | 0.52 Uhr Ortszeit (UTC+1) | 22. April 2025, 23.52 Uhr UTC
- Epizentrum: 35.4179° Nord; 9.2106° Ost
Revisionsverlauf
- 22. Apr. 23:55 UTC: Erste Meldung: EMSC nach 3 Minuten.
- 23. Apr. 00:10: Magnitude neu berechnet von 4.0 auf 3.7. Erdbebenherdtiefe neu berechnet von 10.00 auf 162.60 km (von 6.2 auf 101 mi). Epizentrum korrigiert um 87 km (54 mi) nach SSE.
- 23. Apr. 00:14: Magnitude neu berechnet von 3.7 auf 3.9. Erdbebenherdtiefe neu berechnet von 162.60 auf 0.00 km (von 101 auf 0 mi). Epizentrum korrigiert um 215 km (133 mi) nach SO.
- 23. Apr. 07:15: Magnitude neu berechnet von 3.9 auf 3.7. Erdbebenherdtiefe neu berechnet von 0.00 auf 10.00 km (von 0 auf 6.2 mi). Epizentrum korrigiert um 60 km (37 mi) nach NW.
Siebzehn Beben in den letzten Monaten
Im Gouvernorat Sidi Bouzid, insbesondere in den Regionen Meknassi, Mazzouna, Rgeb und Souk El Jdid, kam es im Zeitraum von Februar bis April 2025 zu einer starken seismischen Aktivität. Es wurden 17 Erdstöße unterschiedlicher Stärke registriert, was bei den Anwohnern vor Ort Besorgnis auslöste und die Behörden zu proaktiven Maßnahmen veranlasste.
Am Montagmorgen, den 3. Februar 2025, ereignete sich östlich der Stadt Meknassi im Gouvernorat Sidi Bouzid ein Erdstoß der Stärke 4,9 auf der Richterskala, wie das Nationale Institut für Meteorologie berichtete. Es wurde von den Bewohnern mehrerer Gebiete wie Meknassi, Menzel Bouziane und El Mazzouna gespürt und löste Panik aus, aber es gab keine menschlichen Verluste. Später am selben Tag wurde in demselben Gebiet ein Nachbeben der Stärke 2,6 registriert, gefolgt von einem weiteren Beben der Stärke 2,5 am Abend des 4. Februar. Die seismische Aktivität in der Region setzte sich im März mit einem Erdstoß der Stärke 2,9 fort, der am 4. März 2025 südöstlich von Meknes registriert wurde.
Im April wurden in der Nacht vom Dienstag, dem 22. April, zwei Erdstöße der Stärke 4 registriert, womit sich die Zahl der in den letzten drei Monaten in der Region registrierten Erdstöße auf 17 erhöhte.
Info: Der Jebel-Mghilla-Nationalpark ist ein Nationalpark in Tunesien und liegt in den Gouvernoraten Kasserine (Delegationen Sbiba und Sbeïtla) und Sidi Bouzid (Delegationen Jilma und Cebbala Ouled Asker). Der 162,49 km2 große Park wurde am 29. März 2010 rund um den Jebel Mghilla gegründet. Er wird vom Landwirtschaftsministerium verwaltet.
Quellen & Grafik: Meteorologisches Institut Tunesien (INM) | Volcano Discovery