Tunesien: Ab Do, den 19. Januar 2023, wird es kalt
Bisher war dieser Winter in Tunesien von eher milden und für die Jahreszeit zu hohen Temperaturen geprägt. Das wird sich ab Do, den 19. Januar 2023 ändern. Von Nordwesten dringt Kaltluft polaren Ursprungs nach Nordafrika und Tunesien vor und bringt einen Temperatursturz von Mittwoch auf Donnerstag um rund 10 Grad. Zudem werden Niederschläge, die örtlich ergiebig sein können, erwartet. Im Bergland kann es schneien (Grafiken im Artikel).
Am Mittwoch, den 18. Januar werden noch einmal Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad in den meisten Regionen erwartet. Nur der äußerste Westen wird schon von einsickernder Kaltluft berührt (Grafik 1).

Am Donnerstag, den 19. Januar 2023 allerdings werden die Temperaturen nicht mehr über 10 bis 14 Grad steigen. Die Null-Grad-Grenze sinkt auf 300 bis 500 Meter, so dass Niederschläge in den bergigen Regionen des Landes auch als Schnee niedergehen können (Grafik 2).

Schon am Mittwoch wird es am Nachmittag eintrüben und ein erstes Niederschlagsgebiet wird von Nordwesten kommend, auf das Land übergreifen. In der Nacht zu Donnerstag, den 19. Januar 2023 wird es in der Nordhälfte Tunesiens bei sinkenden Temperaturen regnen (Grafik 3).

In den folgenden Tagen wird ein Niederschlagsgebiet auf das andere folgen und zumindest dem Norden bis hin zum Gouvernorat Nabeul häufig Niederschläge bringen. Weiter südlich wird es wohl nicht regnen, aber es bleibt landesweit kühl mit 10 bis 14 Grad in den Niederungen und 2 bis 6 Grad in den Höhenlagen mit der Möglichkeit nächtlichen Frosts und Schneefällen.
Quelle Grafiken: meteoblue.com