This Day in History: 2025-08-05
Japan: Mit einem noch nie dagewesenen Höchstwert von 41,8 Grad Celsius in der Stadt Isesaki in der Präfektur Gunma nördlich von Tokio, wird der bisherige Rekord von 41,2°C, der erst eine Woche zuvor in der Region Hyogo aufgestellt wurde, übertroffen.
Diese extreme Hitzewelle ist Teil des globalen Klimawandels, der weltweit zu immer unberechenbareren und intensiveren Wetterbedingungen führt. In Japan sind die Behörden über diese Hitzespitzen äußerst besorgt und haben in 44 der 47 Präfekturen des Landes Hitzewarnungen herausgegeben, in denen sie die Bevölkerung auffordern, ihre Bewegungen einzuschränken, sich kühl zu halten und ausreichend zu trinken. Fachleute beobachten auch beunruhigende Veränderungen in der lokalen Artenvielfalt, wie z. B. die Verschiebung oder das Ausbleiben der Blüte der berühmten Kirschbäume, die von zu milden Wintern betroffen sind. Angesichts der Verschärfung extremer Wetterereignisse rufen die japanischen Behörden zu dringenden Maßnahmen auf, um die Bevölkerung zu schützen, die Widerstandsfähigkeit der Kulturen zu stärken und die Infrastruktur besser auf den Klimawandel vorzubereiten.