This Day in History: 2023-07-09
In der täglichen Liste mit den höchsten gemessenen Werten der Temperaturen weltweit (bis 17 Uhr) rangieren heute Tozeur mit 47,8 Grad auf Platz 7 und Kebili mit 46,9 Grad auf Platz 12. Laut des Meteorologischen Instituts ist in Kairouan der Rekord von 48,3 Grad, der am 14. Juli 2018 in dieser Stadt gemessen wurde, mit 48,4 Grad übertroffen worden.
Biskra in Algerien steht mit 47,8 Grad auf Platz 5. Absoluter Spitzenreiter war Omidieh im Iran mit 49 Grad.
Laut Chef-Meteorologe Mehrez Ghannouchi sollen die heißen Temperaturen auch in der kommenden Woche und wahrscheinlich bis zum 20. Juli 2023 anhalten. Ghannouchi erklärte, dass diese Hitzewelle auf das Aufsteigen warmer Luftmassen aus der Sahara zurückzuführen sei, die aufgrund des hohen Luftdrucks, auf den sie stieß, über unserem Land verblieben. Dies wird von Fachleuten als Hitzekuppel bezeichnet. Ghannouchi fügte hinzu, dass zu der Hitze noch eine hohe Luftfeuchtigkeit hinzukam, die die gefühlten Temperaturen um einige Grad ansteigen ließ.